Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Beim (frühen) Tod eines Kindes

Gesprächsrunde für Eltern nach dem frühen Tod eines Kindes

Die Trauer um das verlorene Kind betrifft beide Elternteile und wirkt sich auch auf die Paarbeziehung aus.

Männer erleben und verarbeiten den Verlust anders als Frauen.

Wir laden nach Absprache an einem Samstagnachmittag zu einer gemeinsamen Gesprächsrunde ein.

Leitung:       Christine Maek, Richard Sporrer

Ort:               Zoff + Harmonie

Nähere Informationen und Anmeldung: Christine Maek, Hebamme
Tel. 0911/47 10 84, E-Mail Christine@Maek.de

 

Gesprächsgruppe für Väter frühverstorbener Kinder

Ein Termin wird in unregelmäßigen Abständen bei genügend Interessenten (vier bis sechs Teilnehmer) vereinbart.

Nähere Informationen: Richard Sporrer, Familientherapeut
Tel. 0911/66 17 81, E-Mail richard.sporrer@googlemail.com

 

Herzenskinder - Andacht für verwaiste Eltern

Die Andacht ist gedacht für alle, die vom Tod eines Kindes (auch Fehl- oder Totgeburt) betroffen sind.

Jeden 1. Donnerstag eines geraden Monats jeweils 19.00 Uhr

Nächste Termine:  03.10./05.12.2024
Ort:          Offene Kirche St. Klara, Königstraße 64, 90402 Nürnberg

 

Rückbildungskurs für Frauen

Nach Fehl- oder Totgeburt und nach dem frühen Tod eines Neugeborenen

Nähere Informationen und Anmeldung:
Christine Maek, Hebamme, Tel. 0911/47 10 84

 

Weitere Informationen, Angebote und Hinweise rund um das Thema „Trauer“ im Erzbistum Bamberg und darüber hinaus finden Sie unter: www.trauerbegleitung.erzbistum-bamberg.de

Wichtige Information für die Anmeldung!

Bitte bei der Angabe des Geburtstags auf das kleine Dreieck neben dem aktuellen Monat und Jahr klicken, dann nach oben scrollen, um das exakte Geburtsjahr auszuwählen!

  • Samstag, 11. Oktober 2025, 9:00 Uhr - Sonntag, 12. Oktober 2025, 14:00 Uhr

Unterm Regenbogen

Wochenende für Väter, die ein Kind verloren haben

Der Tod eines Kindes ist wohl der schlimmste Schicksalsschlag, den Eltern erleben können. Ihre Liebe fällt ins Leere, ein Teil von ihnen selbst wird zu Grabe getragen.

mehr


  • Samstag, 15. November 2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Gesprächsrunde Sternenkinder

Für Eltern nach dem frühen Tod eines Kindes während der Schwangerschaft, während oder nach der Geburt.

Die Trauer um das verlorene Kind betrifft beide Elternteile und wirkt sich auch auf die Paarbeziehung aus.

mehr