Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm)

Eine Entwicklungsbegleitung für Mütter / Väter mit Kindern von der 6. Lebenswoche bis zum 1. Geburtstag

Frühe Entwicklungsbegleitung von Babys, Impulse & Austausch für Mamas und Papas

Im Pekip steht die Entwicklung des Kindes im Vordergrund. Im Kurs nehmen Sie Ihr Kind noch bewusster wahr. Gezielte Anregungen der Kursleitung, wie  z.B. Sinnesstimulationen und das Angebot spezieller Spielmaterialien sind ein Schwerpunkt beim Pekip.

Der Kind-Kind-Kontakt und der Erfahrungsaustausch der Mütter und Väter untereinander sind zentrale Bestandteile jeder Pekipstunde.

Der Pekipkurs baut u.a. auf den Erfahrungen der Bindungstheorie und den Erkenntnissen der Forschung zu frühkindlicher Bildung auf.

Auch entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder sind herzlich willkommen.

PEKiP-Kurse werden von manchen Krankenkassen bezuschusst. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse!

In Fortsetzerkursen sind Neueinsteiger/innen herzlich willkommen - so weit Plätze frei sind.

Bitte bringen Sie ein Handtuch für Ihr Kind sowie leichte Bekleidung und Socken für sich selbst mit!

• Die Kursgebühr bezieht sich bei den PEKiP-Kursen auf eine/n Erwachsene/n mit einem Kind.
• Falls Sie mit Zwillingen/Mehrlingen kommen und eine Begleitperson mitbringen wollen, so sprechen Sie uns vor der Anmeldung bitte an.

Wichtige Information für die Anmeldung!

Bitte bei der Angabe des Geburtstags auf das kleine Dreieck neben dem aktuellen Monat und Jahr klicken, dann nach oben scrollen, um das exakte Geburtsjahr auszuwählen!